Aktuelle Termine
Erzählcafereihe
Chronologie der friedlichen Revolution im Raum Bischofswerda
20.10.1989 Durch Bürgerinitiative erster Dialog im Kirchgemeindehaus
20.10.1989 Erste Demonstration in Bischofswerda
10.11.1989 Gründung „NEUES FORUM“
16.11.1989 Ablösung des 1. Sekretärs der Kreisleitung, Frau Strugalla
24.11.1989 Vom „NEUEN FORUM“ organisierte Demonstration von der Südvorstadt zum Altmarkt
22.12.1989 Runder Tisch auf Kreisebene gebildet
08.01.1990 Erster Runder Tisch in Bischofswerda
20.01.1990 Gründungsveranstaltung der SPD
07.02.1990 Kampfgruppen sind aufgelöst
28.02.1990 VEB Kraftverkehr führt regelmäßige Fahrten nach Hof und Bayreuth durch
01.03.1990 Einrichtung des Gewerbeamtes beim Rat der Stadt
15.03.1990 Bildung eines Kreisverbandes für Ärzte
18.03.1990 Arbeitsamt beim Runden Tisch – Sitz des Arbeitsamtes im heutigen Bürohaus
06.05.1990 Kommunalwahl
01.06.1990 Dienstantritt des neuen Bürgermeisters, Herrn Andreas Erler (CDU)
05.06.1990 2. Stadtverordnetenversammlung beschließt Veränderung der Verwaltung
Juni-Sept. 1990 Neuaufbau der Stadtverwaltung, Wahl der Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung
Artikel im „Bautzener Boten“ 25.2.2012

13._Zeitzeugenforum_1000
Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen im Taucherwald – 13. Zeitzeugenforum am 30.11.2011

Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen im Taucherwald, 13. Zeitzeugenforum am 30.11.2011 – Foto Beyer

Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen im Taucherwald, 13. Zeitzeugenforum am 30.11.2011 – Foto Beyer

Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen im Taucherwald, 13. Zeitzeugenforum am 30.11.2011 – Foto Beyer

Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen im Taucherwald, 13. Zeitzeugenforum am 30.11.2011 – Foto Beyer

Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen im Taucherwald, 13. Zeitzeugenforum am 30.11.2011 – Foto Beyer

Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen im Taucherwald, 13. Zeitzeugenforum am 30.11.2011 – Foto Beyer

Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen im Taucherwald, 13. Zeitzeugenforum am 30.11.2011 – Foto Beyer

Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen im Taucherwald, 13. Zeitzeugenforum am 30.11.2011 – Foto Beyer

Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen im Taucherwald, 13. Zeitzeugenforum am 30.11.2011 – Foto Beyer

Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen im Taucherwald, 13. Zeitzeugenforum am 30.11.2011 – Foto Beyer
Die Gründung der DSU im Kreis Bischofswerda, 12. Zeitzeugenforum am 28.09.2012 – S. Urban

Foto: Beatrix Beyer

Foto: Beatrix Beyer

Foto: Beatrix Beyer

Foto: Beatrix Beyer

Foto: Beatrix Beyer

Foto: Beatrix Beyer

Foto: Beatrix Beyer

Foto: Beatrix Beyer

Foto: Beatrix Beyer
Die Kommunalwahl am 06.05.1990 in Bischofswerda – 10. Zeitzeugenforum 30.3.2011

Die Zeitzeugin Frau Helgard Hopf berichtet ueber die Kommunalwahl 1990 – Foto: Beatrix Beyer

10. EC Kommunalwahl 1990 – Foto: Beatrix Beyer

Die Zeitzeugin Frau Helgard Hopf berichtet ueber die Kommunalwahl 1990 – Foto: Beatrix Beyer

10. EC Kommunalwahl 1990 – Foto: Beatrix Beyer

10. EC Kommunalwahl 1990 – Foto: Beatrix Beyer

10. EC Kommunalwahl 1990 – Foto: Beatrix Beyer

Frau Hopf berichtet ueber die Kommunalwahl – Foto: Beatrix Beyer

10. EC Kommunalwahl 1990 – Foto: Beatrix Beyer

10. EC Kommunalwahl 1990 – Foto: Beatrix Beyer – Foto: Beatrix Beyer

10. EC Kommunalwahl 1990 – Foto: Beatrix Beyer
Beginn einer Städtepartnerschaft – 7. Zeitzeugenforum 16.02.2011 – Dr. Dietze

7. Zeitzeugenforum 16.02.2011 – Dr. Dietze

7. Zeitzeugenforum 16.02.2011 – Dr. Dietze
Die Bischofswerdaer Kaserne am Löwenberg – 8. Zeitzeugenforum vom 17.02.2011

Zur Geschichte der Bischofswerdaer Kaserne – Erläuterungen von Herrn Köhler – Foto: Beatrix Beyer

Herr Hilmar Köhler erläutert die Baugeschichte der Bischofswerdaer Kaserne – Foto: Beatrix Beyer

Herr Hilmar Köhler erläutert die Baugeschichte der Bischofswerdaer Kaserne – Foto: Beatrix Beyer

Fragen zur Nutzung der Kaserne – Erläuterungen von Herrn Köhler – Foto: Beatrix Beyer

Fragen zur Nutzung der Kaserne – Foto: Beatrix Beyer
Das Mähdrescherwerk Bischofswerda/Singwitz – 2. Veranstaltung zum MDW – Müller 18.2.2011

Hr. Mueller_erzaehlt_vom_Maehdrescherwerk-Foto-Beatrix_Beyer-1

Hr. Mueller_erzaehlt_vom_Maehdrescherwerk-Foto-Beatrix_Beyer-2

Hr. Mueller_erzaehlt_vom_Maehdrescherwerk-Foto-Beatrix_Beyer-4

Hr. Mueller_erzaehlt_vom_Maehdrescherwerk-Foto-Beatrix_Beyer-5

Hr. Mueller_erzaehlt_vom_Maehdrescherwerk-Foto-Beatrix_Beyer-7

Hr. Mueller_erzaehlt_vom_Maehdrescherwerk-Foto-Beatrix_Beyer-9

Hr. Mueller_erzaehlt_vom_Maehdrescherwerk-Foto-Beatrix_Beyer-6
Das Mähdrescherwerk Bischofswerda/Singwitz – 5. Zeitzeugenforum – Rosa Wobst 9.2.2011

Arbeitsbiografie einer Mähdrescherwerkerin – Die Zeitzeugin Rosemarie Wobst schildert das Arbeitsleben im MDW – Foto: Beatrix Beyer

Arbeitsbiografie einer Mähdrescherwerkerin – Die Zeitzeugin Rosemarie Wobst schildert das Arbeitsleben im MDW – Foto: Beatrix Beyer

Fragen an die Zeitzeugin Rosemarie Wobst – Foto Beatrix Beyer

Fragen der Erzählcaféteilnehmer zum Arbeitsalltag im MDW – die Zeitzeugin Rosemarie Wobst gibt Auskunft – Foto: Beatrix Beyer
Historische Dokumente

Frei Wahlen Foto: Mattias Huesni 1990

Losungen zur Kommunalwahl 1990 – Foto: Wolfgang Schmidt

Losungen zur Kommunalwahl 1990 – Foto: Wolfgang Schmidt

Losungen zur Kommunalwahl 1990 – Foto: Wolfgang Schmidt

Losungen zur Kommunalwahl 1990 – Foto: Wolfgang Schmidt

Losungen zur Kommunalwahl 1990 – Foto: Wolfgang Schmidt

Wahlkampf Kommunalwahl 1990 Foto: Wolfgang Schmidt

Losungen zur Kommunalwahl 1990 – Foto: Wolfgang Schmidt

Losungen zur Kommunalwahl 1990 – Foto: Wolfgang Schmidt
